Showing posts with label Lovables. Show all posts
Showing posts with label Lovables. Show all posts

Wednesday, 17 December 2014

Mission Tannenbaum

Hallihallo!

Ui, ui, ui, bei uns ist ganz schön etwas los. Einerseits wird fleissig an der Wohnung gewerkelt, andererseits sind die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange. Ich muss nämlich gestehen, Weihnachten tatsächlich zu mögen. Zwar ohne Krippe und Kirchenbesuch, aber irgendwie hat Weihnachten seine ganze eigene Stimmung und Magie. Keine Ahnung...ich mag es einfach.

Deswegen habe ich mir auch in den Kopf gesetzt, dieses Jahr endlich einen eigenen Tannenbaum haben zu müssen. Und was braucht ein guter Tannenbaum? Richtig. Sehr viel Schmuck.

Daher habe ich schon einmal ein paar Kleinigkeiten gebastelt. Wie zum Beispiel diese getrockneten Orangenscheiben:



Man kann so etwas natürlich auch einfach kaufen, aber wenn man es selbst macht, ist es wirklich eine einfache und vor allem kostengünstige Dekoration. Einfach die Orangen in schmale Scheiben schneiden und bei 100°C für mehrere Stunden auf dem Rost im Ofen trocknen.
Ich empfehle, Alufolie oder ähnliches unter den Rost zu legen, da doch relativ viel Flüssigkeit herausläuft.


Ausserdem habe ich mich einmal an die Basteleien aus meiner Kindergartenzeit erinnert. Salzteig!
Kennt ihr das noch?

Ich habe es mir leicht gemacht und den Teig einfach ausgerollt und dann ausgestochen.


Da ich die Anhänger extra dünn gemacht habe, hat ein Tag zum Trocknen vollkommen genügt.


Achtung: Wenn man Anhänger machen möchte, sollte man darauf achten, die Löcher für die Bänder vor dem Trocknen und Backen hineinzumachen. Aber ich gehe davon aus, dass ihr das auch so wisst. ;)

Nachdem die Teile dann zuerst eine Stunde bei 75°, eine Stunde bei 120°, ein halbe Stunde bei 150° und dann noch ein wenig bei 200° im Ofen waren, waren sie schön gebräunt und taten so, als seien sie Plätzchen. Yay! Endlich klappt mal etwas auf Anhieb!

Ich habe mir dann noch Acrylfarbe und Glitzer geschnappt und sie ein bisschen (ok, es hat einen leicht infantilen Charme, aber hey, ist doch Weihnachten) angepinselt. Danach kamen noch goldene Schnüre durch dich Löcher - fertig! :)



Jetzt brauchen wir nur noch einen Baum. :D

Den bekommt ihr dann wohl auch noch zu sehen. ;-)


Liebe Grüsse


Wednesday, 5 March 2014

Proudly present to you: Berta!

Hello world!


Hallo Welt!

Well, having been persuaded to act here as a new author, let the games begin.. ehrm.. you know what I mean ^^

So, da ich dazu genötigt wurde, hier als neue Autorin mitzuhelfen *hüstel*, lassen wir die Spiele nun beginnen.. ehm ja… ihr wisst, was ich meine ^^

I’m living together with Marzi Panik in one of the most beautiful cities in the world, the main capital of Switzerland: Berne! There’s not much to say about me – sewing is one of my biggest passions, along with baking and cooking and knitting and tinker and, and, and…. Further information will soon be uploaded in the „About“ section =)

Ich wohne zusammen mit Marzi Panik in einer der schönsten Städte der Welt, der Bundeshauptstadt von Schweiz: Bern! Über mich gibt’s eigentlich im Moment nicht viel zu sagen – Nähen ist eine meiner grossen Leidenschaften, nebst dem Backen, Kochen, Stricken, Basteln, usw. Mehr Infos werden bald in der „About“-Sektion hochgeladen werden.

So, let’s start here with a mini-project I’ve finished a few days ago. Having been ill, I’ve wanted to sew something small by hand. Being jealous of Marzi Panik’s pin cushion, the decision,what it would be, was easy :)

Na denn, geb ich hier doch meinen Einstieg mit einem kleinen Mini-Projekt, welches ich vor einigen Tagen fertiggestellt habe. Da ich krank war, wollte ich was Kleines von Hand nähen. Und da ich schon längere Zeit auf das Arm-Nadelkissen von Marzi Panik neidisch war, fiel mir die Entscheidung, was es denn werden sollte, auch leicht :)



There’s not much to say about it – it’s small, colorful and was quickly made. And I love it! I present to you: Berta, my pin cushion monster!


Nun, grossartig was darüber zu berichten gibt’s eigentlich nicht – es ist klein, bunt und war schnell gemacht. Und ich liebe es! Ich präsentiere hiermit: Berta, mein Nadelkissen-Monster!  

Hope, you like it :) Looking forward to „blogging“ soon again with more projects :D

Ich hoffe, es gefällt euch :) Ich freu mich drauf, hier bald schon wieder „bloggen“ zu können mit mehr Projekten :D 

Greetings from Berne,





Saturday, 22 February 2014

The poodle of death - Der Pudel des Todes

Hello everyone!
Hallo zusammen!

Well...it happened to be that my flatmate and I somehow got into that LARP-thing. LARP stands for Live Action Role Play - ever seen such strange medieval-like dressed guys running through the woods and hitting each other with rubber swords? That's it. Okay, not really, but that is what the commonality thinks it's about.

Hmm... irgendwie ist es passiert, dass meine Mitbewohnerin und ich in diese LARP-Geschichte hineingerutscht sind. LARP steht für "Live Action Role Play" oder Live-Rollenspiel. Habt ihr schon einmal diese seltsam mittelalterlich angehaucht gekleideten Leute gesehen, die wie die Verrückten durch den Wald rennen und sich gegenseitig mit Gummischwertern verhauen? DAS ist LARP. Okay, das stimmt jetzt nicht wirklich, aber das ist zumindest das, was sich die meisten Leute darunter vorstellen.

Currently a friend plays the grim reaper. Unfortunately our grim reaper doesn't have a scythe. Oh no!
Now there is this famous German cartoonist Joscha Sauer. He made a series call "Nichtlustig" (engl.: Notfunny"). You can check out the Cartoons at http://www.nichtlustig.de/

One day the Nichtlustig-Reaper swapped his scythe with a poodle.

Momentan hat ein Freund von uns die Rolle des Todes übernommen. Leider hat unser Herr Tod aber keine Sense. Das geht ja mal gar nicht!
Nun gibt es ja den Herrn Joscha Sauer, der uns regelmässig mit seinen Nichtlustig-Cartoons erheitert. http://www.nichtlustig.de/
Eines Tages tauscht dort der Tod seine Sense gegen einen Pudel ein:

Translation: With respect to yourself - I feel that brown suits you better. And I don't fancy that slythe-against-poodle-swap very much, too." - "Nothing against the Poodle of Death!" (Source: Nichtlustig.de)

Today is our friends birthday. No need for further explanation, here is, what we made for him:

Heute hat unser Freund also Geburtstag. Ich glaube, viel mehr muss ich dazu nicht sagen - wir haben ihm folgendes genäht:










Since he's so awkwardly pink and as a little protest, we called him Putin. Woof. I'm off now to rinse my eyes and kill the pain from looking at this ugly little fellow with a beer. ;-)

Sooo...und weil es so grauenhaft pink ist und als winzigkleinen Protest, haben wir das Vieh Putin getauft. Wau. Ich gehe mir jetzt die Augen auswaschen und den Schmerz vom Anschauen unseres kleinen hässlichen Freundes mit einem Bier betäuben. ;-)

Cheers,

Marzi